Carina Schreiner

Die Bedeutung von Erfahrungen aus dem Familiensystem in Lernberatung und Coaching

„Man muss wissen, woher man kommt, wenn man wissen will, wer man ist. Wir sind nicht nur wir selbst. Wir sind auch unsere Herkunft. In unsere Gegenwart sind die WĂĽnsche, die Lebensbilder, die Lebenserwartungen der Menschen eingegangen, die vor uns gelebt haben. Sie aufzuspĂĽren heiĂźt, sich selber kennen zu lernen.“            …

Die Bedeutung von Erfahrungen aus dem Familiensystem in Lernberatung und Coaching Weiterlesen »

Die Bedeutung von Schwangerschaft und Geburt in Lernberatung und Coaching

Unsere bewusste Erinnerung setzt im Alter von ca. 3 Jahren ein. Erst dann bildet sich das sogenannte biographische Gedächtnis aus. Das Leben davor ist nebulös bis gar nicht vorhanden. Viele glauben, dass diese Zeit deshalb nicht bedeutsam ist und Ereignisse, an die man sich nicht erinnert, keine Wirkung haben. Das Gegenteil ist der Fall. Das …

Die Bedeutung von Schwangerschaft und Geburt in Lernberatung und Coaching Weiterlesen »

Wenn Kinder sich beim Lernen schwer tun

Aus der Hirnforschung ist schon lange bekannt, dass unter Stress Teile des Gehirns regelrecht abschalten. Die Folge sind Denk- und Verhaltensblockaden. Gutes Zureden hilft in dem Moment nicht weiter. Schimpfen noch weniger. Bevor es also ans eigentliche Lernen geht, muss das Gehirn, vereinfacht gesagt, erst wieder angeschaltet werden. So wie ein Instrument erst gestimmt werden …

Wenn Kinder sich beim Lernen schwer tun Weiterlesen »

Stressblockaden erkennen und auflösen

Wenn man nicht mehr weiĂź, wo einem der Kopf steht… Konflikte im Team viel Energie kosten… der Druck von auĂźen immer größer wird… …dann ist „noch mehr arbeiten“ keine Lösung. Denn aus der Hirnforschung weiĂź man, dass in solchen Situationen Teile des Gehirns regelrecht abschalten und man nur noch aus bestimmten, eingeschränkten Verhaltensmustern heraus handelt. …

Stressblockaden erkennen und auflösen Weiterlesen »