Wenn Kinder sich beim Lernen schwer tun

Aus der Hirnforschung ist schon lange bekannt, dass unter Stress Teile des Gehirns regelrecht abschalten. Die Folge sind Denk- und Verhaltensblockaden.

Gutes Zureden hilft in dem Moment nicht weiter. Schimpfen noch weniger.

Bevor es also ans eigentliche Lernen geht, muss das Gehirn, vereinfacht gesagt, erst wieder angeschaltet werden. So wie ein Instrument erst gestimmt werden muss, bevor es ans eigentliche Ăśben geht.

Sie erfahren an diesem Abend, warum Ihr Kind sich verhält, wie es sich verhält. Warum es manchmal nicht anders kann und warum es uns Eltern dann oft so schwer fällt ruhig zu bleiben. Vor allem aber bekommen Sie Übungen, die helfen können, die Blockaden zu lösen.

Damit Ihr Kind wieder zeigen kann, was in ihm steckt.

Donnerstag, 16.03.2023
19:30 Uhr

AWO Augsburg Haus der Familie
Online-Veranstaltung

Anmeldung unter
Tel 0821/2436707 oder haus-der-familie@awo-schwaben.de

 
 

Kosten
14€

Montag, 24. April 2023
19 Uhr

Kath. Bildungswerk Salzburg
St. Margarethen, Lungau

Anmeldung unter
nicht notwendig

Kosten