Die Welt ein kleines bisschen besser machen
Als Herz:Werkerin Kinder, Jugendliche und auch die dazugehörigen Eltern stärken. Für entspannte Eltern und Kinder, die zeigen können, was wirklich in ihnen steckt.
Für mich der schönste Job der Welt.
Mit der Herz:Werk Ausbildung möchte ich nun meine Erfahrung, meine Herangehensweise und auch meine Begeisterung für diese Arbeit weitergeben.
Sie lernen alles, was Sie brauchen, um professionell in eigener Praxis zu arbeiten. Neben Theorie gibt es viel praktisches Üben und auch nach Abschluss werden Sie weiter begleitet.
Diese Ausbildung ist übrigens auch dann nützlich, wenn Sie hinterher nicht hauptberuflich coachen, sondern die gelernten Techniken „nur“ für sich selbst und ihre Lieben nutzen wollen.
Seit über 15 Jahren führe ich eine Coaching Praxis und habe schon mit mehr als 2000 Klient:innen gearbeitet.
In dieser Zeit habe ich eine Vielzahl von Methoden und Techniken gelernt und in der Praxis erprobt.
Daraus hat sich das Konzept Herz:Werk entwickelt, das die besten und wirkungsvollsten Elemente der verschiedenen Methoden auf einmalige Weise miteinander kombiniert.
Häufige Fragen
Braucht es Vorkenntnisse?
Nein, Herz:Werk® ist ein in sich schlüssiges und umfassendes Coaching-Konzept, die Ausbildung ist so aufgebaut, dass keine Vorkenntnisse nötig sind.
Was ist, wenn ich mittendrin aussteigen möchte?
Wäre schade, aber du kannst nach jedem Modul kündigen und bekommst die Ausbildungsgebühr anteilig zurück
Ist die Ausbildung online möglich?
Nein. Das direkte gemeinsame Umsetzen und Üben vor Ort ist unerlässlich und ein wichtiger Bestandteil.
Warum liegen die Module zeitlich so weit auseinander?
Die Teilnehmer:innen durchlaufen mit der Ausbildung einen persönlichen Reifeprozess. Und der braucht Zeit. Also Coach ist es wichtig, dass ich meine eigenen Themen weitgehend aufgeräumt habe und deshalb ist Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung integraler Bestandteil der Ausbildung.
Wieviel Zeit brauche ich zusätzlich zu den Modulen?
Schon nach dem ersten Modul kannst und sollst du mit Übungsklient:innen die ersten kleinen Coaching Sessions durchführen. Wieviel du übst, ist dir freigestellt und liegt in deiner Eigenverantwortung.
Was, wenn ich bei einem Termin verhindert bin?
Den versäumten Inhalt holen wir in Einzelschulung nach. Das versäumte Üben muss dann selbst organisiert werden.
Gibt es eine Abschlussprüfung?
Der Abschluss besteht aus einer Kurzpräsentation zu einem Thema der Ausbildung und der Dokumentation dreier Coaching Sitzungen. Danach Verleihung des Herz:Werk® Zertifikats und Nutzung der Marke.
Werde ich nach dem Abschluss weiter betreut?
Ja. Es finden online Gruppen-Supervisionen statt und akute Fragen klären wir direkt telefonisch.